Datenschutzerklärung
Erhebung und Verarbeitung von Daten
Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes der Bundesrepublik Deutschland erhoben, verwendet und gespeichert.
Das Gestüt und seine Mitarbeiter verpflichten sich zur Diskretion und zu einem vertraulichen Umgang mit personenbezogenen Informationen der Kunden. Das Gestüt hat seine Mitarbeiter über deren Verpflichtung zur Verschwiegenheit hinsichtlich aller Daten über den Kunden belehrt, von denen das Gestüt bzw. seine Mitarbeiter Kenntnis erlangen.
Der Kunde hat das Recht, jederzeit Auskunft hinsichtlich der über ihn gespeicherten bzw. verarbeiteten Daten zu verlangen. Hierzu kann eine mündliche Terminabsprache mit der Gestütsleitung vereinbart werden.
Jeder Zugriff auf unsere Internetseite und jeder Abruf einer auf dieser Website hinterlagten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Medlung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zustätzlich werden die IP Adressen der Nutzer der Website und/oder Kunde Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage tätig.
Datenschutzerklärung über die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seite besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seite auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seite keine Kenntnisse vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Widerrufsrecht
Nach Art. 21 DSGVO haben Sie jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Bitte informieren Sie uns per Post oder E-Mail.
Beschwerderecht
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbefehls steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufstichtsbehörde frei, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die für unser zuständige Behörde ist: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 27, 91522 Ansbach, Telefon: 0981-531300